Shortlink

Ein Mitglied des ASVÖ Burgenland und LRV-Burgenland

.          

Shortlink

Einladung zur 1. Ausfahrt des RadSportClub St. Martin am So 27. April 2025

Der Saisonauftakt 2025 des RSC St. Martin findet heuer im Zuge des landesweiten Anradeln der Gesunden Dörfer statt.
Gemeinsam organisiert von Mobilitätszentrale Burgenland, Gesundes Dorf und RSC St. Martin.
Treffpunkt: So 27.4. um 9:00 beim RSC Clubhaus
Strecke: Gemütliche, für Familien geeignete ca. 16 km lange Etappe, mit einfachen kurzen Steigungen (insgesamt ca. 160 Hm), Streckenplan siehe unten.
Streckenführung: Start beim Clubhaus – Lindgraben – Neudorf – Neutal – Clubhaus St. Martin.
Eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig, einfach mit dem Rad um 9:00 beim Clubhaus erscheinen.
Es findet auch ein kleines Gewinnspiel statt.

Das Gesunde Dorf, der RSC St. Martin und Burgenland Radelt freuen sich auf Ihr Kommen.


Shortlink

Ehrung 30 Jahre RSC St. Martin

Im Zuge der Generalversammlung des LRV (Landesradsportverband) Burgenland wurde der RSC St. Martin für sein 30 jähriges Bestehen geehrt. Bürgermeister Karall Jürgen und die RSC Vorstände Obmann Prunner Günther und Schriftführer Deischler Lothar nahmen die Urkunde vom Vorstand des LRV entgegen.

Der RSC St. Martin bedankt sich sehr herzlich für diese schöne Auszeichnung.
Im Bild v.l.n.r: Bürgermeister von St. Martin Jürgen Karall, Schriftführer RSC Lothar Deischler, Obmann RSC Günther Prunner, LRV Burgenland Präsident Günter Kratzer und Vizepräsident Edmund Berlakovich

Shortlink

Jubiläumstour 30 Jahre RSC St. Martin

Samstag 31. August 2024, 24 Teilnehmer, Streckenlänge ca. 61Km, Eisenberg a.d.Pinka Berg – Deutsch-Schützen – Bildein – Eberau – Kulmer Berg – Gaaser Berg – Moschendorf – Hagensdorf – Heiligenbrunn – Güssing – Tobaj – Rauchwarth

Kurze Einkehr beim Kellerstöckl von Edmund Berlakovich in Deutsch-Schützen, vielen Dank für die nette Gastfreundschaft und tolle Bewirtung mit typisch südburgenländischen Spezialitäten.

Shortlink

Große Radtour 2024 RSC- Kärntner Seenschleife

Tag3: 17.August: Villach – Faaker See – Drautalradweg R1 – Ferlach

Shortlink

Große Radtour 2024 RSC – Kärntner Seenschleife

Tag2: 16. August: Villach – Ossiacher See Nordufer – Feldkirchen – Ossiacher See Südufer – Villach

Shortlink

Große Radtour 2024 RSC – Kärntner Seenschleife

Tag1 15. August: Pressegger See – entlang des R3 Gailtalradweges bis nach Villach

Shortlink

1. Ausfahrt des RSC St. Martin am 2.6.2024

20 begeisterte und hochmotivierte Radler trafen sich um 8:30 beim Clubhaus. Diesesmal stand der „Radklassiker“ am Programm, eine schöne 42 Km Runde durchs Rabnitztal. Perfektes Wetter , ideale Bedingungen, was will man mehr. Kurze Pause bei der Tankstelle in Piringsdorf, danach zurück nach St. Martin. Gemütlicher Ausklang beim Sportplatz wo ein Frühschoppen des Fußballvereines statt fand. Gelungene 1. Ausfahrt !

Shortlink

5. Ausfahrt des RSC St. Martin 17.09.2023

Kleine Runde durch das Blaufränkischland mit kurzem Stopp in Neckenmarkt.

Um 13:30 treffen sich 19 Radfahrer/innen beim Clubhaus in St. Martin um bei herrlichem Radwetter die letzte Tour des RSC im Jahr 2023 in Angriff zu nehmen. Über Neutal – Unterfrauenhaid – Horitschon geht es nach Neckenmarkt wo eine kleine Bierverkostung des Hopfenschwinger Bieres stattfand. Vielen Dank an Michael Draskovits für die Zeit und tolle Erklärung, wie es zu diesem schönen Hobby kam. Das Bier hat uns sehr gut geschmeckt, und es kann auch beim Spar in Horitschon bzw. in der Vinothek Neckenmarkt erworben werden. Gestärkt fahren wir wieder zurück nach St. Martin, über Lackendorf – Lackenbach – Weppersdorf. Bei der Pfarrjause wurde traditionell der Abschluss gemacht. Eine schöne Saison 2023 geht zu Ende. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2024.

Shortlink

Große Radtour des RSC St. Martin im August 2023 – 12.08. – 14.08.

Heuer führte uns die mehrtägige Tour in das nördliche Weinviertel, in die Gegend um Retz. Übernachtet wurde an beiden Tagen im Hotel Althof in der Retzer Altstadt, ein wunderschönes Hotel. Als Zusatzprogramm wurde am Samstag 12.08. eine Führung durch die Retzer Erlebniskellerwelt gemacht, am Sonntag 13.08. wurde eine der letzten betriebsfähigen Windmühlen Österreichs besucht, am Retzer Hausberg.

Das Wetter war traumhaft, teilweise fast zu heiß, die Gegend ist wunderschön. Ein großes Lob für die professionelle Begleitung durch unseren Busfahrer Herbert Schittl und die Organisation der Reise durch das Unternehmen Retter Reisen, allen voran Fr. Larissa Kirisits, vielen vielen Dank im Namen des RSC.


Tag1: Maissau – Ravelsbach – Gaindorf – Sitzendorf an der Schmida – Röschitz – Pulkau – Obermarkersdorf – Retz; 50,1 Km

Tag2: Retz – Mitterretzbach – Grenze CZ – Satov – Chvalovice – zurück nach Österreich – durch Hadres – Haugsdorf – Kleinhöflein – Unterretzbach; 56,4 Km, ca. 400 Hm

Tag3: Retz – Kleinriedenthal – Jetzelsdorf – Großkadholz – Wutzelshofen – Laa an der Thaya – Wildendürnbach; 55,4 Km

Shortlink

3. Ausfahrt des RSC 2023 – „Halbtagestour im Bezirk“

35 Km Runde durch den Bezirk, in St. Martin ging es los, Treffpunkt beim Clubhaus um 9:00, über Weppersdorf – Lackenbach – Raiding – Großwarasdorf – Oberpullendorf – Stoob – Neutal – St. Martin. 13 Teilnehmer nahmen an der Tour teil, mit kurzem Aufenthalt in Raiding.