Shortlink

Dreitagestour Römer Radweg 2015 – Tag 3

Tag 3 – 15.08.

Vöcklabruck – Lambach – Wels – Haid – Donaumündung Zum Vergrössern klicken.

Vöcklabruck – Lambach – Wels – Haid – Donaumündung Zum Vergrössern klicken.

Bei heute besseren Temperaturen starten wir den dritten und auch längsten Abschnitt unserer Tour.

Die heutige Etappe führt fast nur entlang sehr schöner Flussgebiete.

Vöcklabruck – Lambach – Wels – Haid – Donaumündung

Danach werden die Räder verladen und es geht mit dem Bus wieder zurück in die Heimat.

Der traditionelle Tour Abschluss beim Heurigen (diesmal in Emmersdorf/Wachau) darf natürlich nicht fehlen!

Shortlink

Dreitagestour Römer Radweg 2015 – Tag 2

Tag 2 – 14.08.

Polling – Waldzell – Frankenmarkt – Vöklamarkt – Vöcklabruck

Polling – Waldzell – Frankenmarkt – Vöklamarkt – Vöcklabruck. Zum Vergrössern klicken.

Auch heute steht uns eine Hitzeschlacht bevor welche aber auch vom Großteil der Gruppe bewältigt wird.

Die Strecke führt uns heute durchs wellige Innviertel

Polling – Waldzell – Frankenmarkt – Vöklamarkt – Vöcklabruck

Nächtigung im Hotel Auerhahn in Vöcklabruck

Shortlink

Dreitagestour Römer Radweg 2015 – Tag 1

Tag 1 – 13.08.

Neuburg – Pocking –Altheim (Grenze) nach Polling

Neuburg – Pocking –Altheim (Grenze) nach Polling. Zum Vergrössern Klicken

21 hitzeresistente Tour Teilnehmer wagen den Start. Bei über 35°C werden die 60 km bravurös von Allen bewältigt – größtenteils aus bayrischer Seite.

Die Tour führt über Neuburg – Pocking –Altheim (Grenze) nach Polling.

Nachtigung im schönen Thermenhotel Geinberg im Innviertel.

Shortlink

Ganztagestour Erlebnis Rabnitztal

M. St. Martin – Karl – Rabnitztal – Piringsdorf – Dörfl – Neutal – M. St. Martin (~ 45 km) Start: 08:00 Uhr im Clubhaus

M. St. Martin – Karl – Rabnitztal – Piringsdorf – Dörfl – Neutal – M. St. Martin (~ 45 km)
Start: 08:00 Uhr im Clubhaus

Bei schweißtreibenden Temperaturen absolvierten 13 hitzebeständige Radler diese sehr schöne Tour.

  • M. St. Martin – Karl – Rabnitztal – Piringsdorf – Dörfl – Neutal – M. St. Martin (~ 45 km)
  • Start: 08:00 Uhr im Clubhaus
Kurzer Stopp in Piringsdorf

Kurzer Stopp in Piringsdorf

Shortlink

Radwallfahrt nach Rattersdorf

Radwallwahrt 2015 nach Rattersdorf

Radwallwahrt 2015 nach Rattersdorf

21 Radler waren auf der diesjährigen Radwallfahrt  nach Rattersdorf unterwegs.

  • M. St. Martin – Neutal – Dörfl – Oberloisdorf – Rattersdorf
  • Start 08:00  Uhr beim Clubhaus
  • Messe um 10:00 Uhr in Rattersdorf
  • Mittagessen in Rattersdorf, danach individuelle Heimfahrt

 

Shortlink

Ganztagestour 3 Naturpark Runde

Tour durch drei Naturparks

Tour durch drei Naturparks

  • Distanz: 64,91 km Ø
  • Geschwindigkeit: 17,9 km/h
  • Gesamte Fahrzeit: 3:37:16
  • Positiver Höhenunterschied: 684 m
  • Ø-Temp. :19,9 °C

10 aktive Radler starteten um 07:30 zu dieser Tour welche durch 3 Naturparks führte Bei wunderbaren Radwetter wurde diese Ganztagestour unfallfrei absolviert. Gemütliche Mittagsrast beim Gasthof zur Traube in Neckenmarkt.

Shortlink

20 Jahre RSC Jubiläumsradtour Alpe Adria – Tarvis bis Grado 4. Tag

Der letzte Tag war gekrönt mit einer kurzen Fahrt bis ans Meer

Der letzte Tag war gekrönt mit einer kurzen Fahrt bis ans Meer

4. Tag        Sa. 16.08.

Der letzte Tag war gekrönt mit einer kurzen Fahrt bis ans Meer und bummeln im Ort Grado. Am Heimweg kehrten wir beim Heurigen Pichler in Bad Waltersdorf ein, wo wir die italienischen Pasta und Nudelgerichte hinter uns ließen und herrliche steirische Hausmannskost genossen. Danke an alle die mitgeradelt sind.

Am Vormittag starten wir unsere letzte Etappe (bei trockenen Wetter) und radeln nur noch flach dahin bis wir das Festland verlassen und über einen Damm unser Endziel Grado erreichen.

Streckenlänge: 26 km (hin und zurück)

Hier verbringen wir einige Zeit und bummeln durch die Urlaubsmetropole.

Abschließend fahren wir zurück zu unserem Bus, verladen unsere Räder und fahren mit Heurigenzwischenstopp wieder nach M. St. Martin wo wir pünktlich eintreffen.

Shortlink

20 Jahre RSC Jubiläumsradtour Alpe Adria – Tarvis bis Grado 3. Tag

Richtung Meer nach Aquileia

Richtung Meer nach Aquileia

3. Tag        Fr. 15.08.

Auch heute ist Regen unser ständiger Begleiter der uns nach ca. 50 km in Aquileia zum Aufhören zwingt.

Die Strecke führt uns durch mächtigen Maisfeldern in nur noch flachem Gelände Richtung Adria.

Am Abend passt dann doch das Wetter und wir erleben eine sehr interessante Führung bei den historischen Ausgrabungen von Aquileia.

Shortlink

20 Jahre RSC Jubiläumsradtour Alpe Adria – Tarvis bis Grado 2. Tag

Aus dem Kanaltal heraus in die friaulische Ebene .

Aus dem Kanaltal heraus in die friaulische Ebene .

2.  Tag        Do. 14.08.

Bei optimalen Radbedingungen starten wir den zweiten Tag. Der Weg führt uns von Venzone nach Udine durch bereits weit mehr vom Flachland dominierten Gelände.  Nach etwa halber Strecke setzt Regen ein der uns teils stärker teils schwächer den Rest des Tages begleitet. Der zweite Tag ging dann aus dem Kanaltal heraus in die friaulische Ebene und mit der Ankunft am Etappenziel in Udine, begann es leider wieder stark zu regnen.

Streckenlänge: 65 km

In Udine angekommen verhindert erneuter Starkregen den kulturellen Teil dieses Tages.

Shortlink

20 Jahre RSC Jubiläumsradtour Alpe Adria – Tarvis bis Grado 1. Tag

Durch das Kanaltal

Durch das Kanaltal

Anlässlich unseres Bestandsjubiläum haben wir eine 4 Tagestour in Italien von Tarvis bis Grado unternommen. Am ersten Tag durch unzählige Tunnels auf der alten Bahnstrecke durch das Kanaltal, war vielleicht eines der beeindrucktesten Abschnitte dieser Tour. Gerade noch rechtzeitig konnten wir uns am Nachmittag ins Hotel vor heftigen Regenfällen retten und konnten herrlichen Rotwein aus der Region Friaul Julisch Venetien genießen. 7 Patschen an einem Tag ging ebenso in die Vereinsgeschichte ein, wie auch die Absage von zwei Stadtführungen aufgrund des schlechten Wetters.

1. Tag        Mi. 13.08.

  • Pünktliche Abfahrt mit dem Bus um 06:00
  • Tourstart in Valbruna (bei Tarvis) um 10:00

Wunderschöne Radstrecke entlang der alten Eisenbahntrasse die zu einem Radweg umfunktioniert wurde.Herrliche Panoramabilder begleiten uns bei der Fahrt durch lange Tunnel und hohe Brücken.

Nach ca 60 km erreichen wir Venzone unser Etappenziel.

Danach setzt Starkregen ein und wir müssen unsere geplante Stadtführung absagen.