Shortlink

RSC Abschlusstour 2021 am 19.09.2021

Um 13:30 starten 12 motivierte Radler/innen zur heurigen letzten Tour, die uns über Neutal und Unterfrauenhaid nach Neckenmarkt führt. Eine recht angenehme 29 Km lange Strecke steht uns bevor. Um 14:20 treffen wir beim Weingut Hufnagel ein. Es folgt eine Verkostung von tollen Weinen und Frizzante. Einen herzlichen Dank an die Familie Hufnagel für die nette und tolle Präsentation, es war ein sehr schöner Besuch bei euch.
Kurz nach 16:00 Uhr fahren wir über Lackenbach und Weppersdorf zurück nach St. Martin wo wir beim Sportplatz noch ein Abschlussgetränk zu uns nehmen. Eine sehr schöne Radsaison 2021 geht damit zu Ende. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2022.

Shortlink

RSC-Tour 2021 Drautalradweg Tag 1

Grenze Osttirol/Italien – Sillian – Lienz; 37 Km

12. August, 4:32, der vom Reisebüro Blaguss gebuchte Bus fährt los in Richtung Italienische Grenze in Osttirol. 32 gut gelaunte Radfahrer/innen freuen sich auf 3 schöne Tage. Kurz for 11:00 erreichen wir den Zielort, die Räder sind schnell ausgeladen, letzte Checks am Rad ob genug Luft im Reifen usw. Danach gehts los nach Sillian wo ein tolles Mittagessen beim Sillianer Wirt wartet. Am Nachmittag fahren wir in Richtung Lienz weiter, es geht praktisch immer gemütlich bergab, auf Grund der Ferienzeit ist auf diesem Abschnitt einiges los, viele Italiener nutzen das schöne Wetter für eine kleine Radtour. Ankunft im Hotel in Lienz um 16:30, am Abend nach dem gemeinsamen Essen genießen wir noch das eine oder ander Getränk in der schönen Innenstadt von Lienz.

Shortlink

RSC-Tour 2021 Drautalradweg Tag 2

Lienz – Dellach – Greifenburg – Sachsenburg – Spittal an der Drau 81,5 Km

Heute ist Freitag der 13. August, aber es sollte ein wunderschöner Tag werden. Nach dem Frühstück Treffpunkt um 8:30 vor dem Hotel beim Bus, alle sind hochmotiviert, die „Königsetappe“ in Angriff zu nehmen, über 80 Km und ca. 270 Höhenmeter stehen uns bevor. Die ersten 30 Km geht es noch relativ flach entlang der Drau in Richtung Kärnten, immer das herrliche Bergpanorama im Blickfeld, nach 40,5 Km erreichen wir Greifenburg, wiederum wartet ein tolles Mittagessen im Gasthof Leitner, mit schönem Ausblick auf die umliegenden Berge, diese Gegend ist auch als Paragleiterparadies bekannt. Am Nachmittag wird die Hitze spürbar, besonders bei den kurzen Steigungen, die wir immer wieder bewältigen müssen. Bei Sachsenburg nach ca. 67 Km gibt es eine vom Vorstand organisierte kleine kulinarische Stärkung mit regionalen Produkten, somit können die restlichen 13 Km bis nach Spittal gut gemeistert werden. Nach dem Abendessen treffen sich fast alle beim Mexikanischen Restaurant, das zum Hotel gehört. Tolle Cocktails werden bis spät in die Nacht serviert und natürlich konsumiert. Ein großes Lob and die Belegschaft des Hotels Ertl, es war wunderschön bei euch.

Shortlink

RSC-Tour 2021 Drautalradweg Tag 3

Spittal an der Drau – Villach – Rosegg, 58 Km

Samstag 14.August, der 3. und letzte Tag der heurigen großen Radtour des RSC St. Martin steht bevor. Und er sollte genauso schön werden als die beiden Tage zuvor. Um 8:50 ist Start vor dem Hotel, die Vormittagsetappe in Richtung Villach, knapp 40 Km, ist eine gemütliche flache Strecke mit keinen nennenswerten Steigungen. In der Nähe des Draukraftwerkes Paternon wartet der Begleitbus auf uns, kurze Pause, um die Trinkflaschen zu füllen. 10 Km danach bei Kellerberg noch ein kurzer Stopp für ein Gruppenfoto „mit Herz“ direkt an der Drau. Pünktlich um 12:00 (die Glocken der angrenzenden Nikolaikirche kündigen unser Eintreffen an 🙂 ) , erreichen wir den Villacher Brauhof, direkt im Stadtzentrum, auch hier wird uns ein tolles Mittagessen serviert, dazu natürlich ein gutes kühles Villacher Bier. Um 13:45 fahren wir los nach Rosegg, ca. 18 km, ein Schlussanstieg bei Wudmath fordert noch die Radler, um 14:55 erreichen wir das Ziel der Tour in Rosegg. Super Stimmung, auf der Heimfahrt kehren wir noch beim Heurigen Thaler in Bad Waltersdorf ein, sehr schöner Abschluss. Ankunft in Markt St. Martin um 21:50, eine wunderschöne Tour geht zu Ende. Der Vorstand des RSC bedankt sich bei allen Radlern/innen für die Teilnahme an der Tour, und wir freuen uns wenn ihr 2022 wieder dabei seid, es wird wieder ein tolles Event werden.

Shortlink

2. Ausfahrt des RSC – „Bezirksrunde“

Am Sonntag den 27. Juni treffen sich um 8:00 Früh 16 gut gelaunte Radfahrer/innen um die heurige Ganztagestour in Angriff zu nehmen. Prächtiges Wetter (17 Grad und leichte Bewölkung bei der Abfahrt) begleitet uns bei der Fahrt. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberloisdorf gibt es einen kurzen Boxenstopp. Eines unserer langjährigen Mitglieder Richard Greiner feiert dieser Tage seinen 60 Geburtstag, der RSC gratuliert herzlich und bedankt sich für einen kurzen Umtrunk im Feuerwehrhaus, vielen Dank auch an Harald Prunner und der Feuerwehr Oberloisdorf für die Organisation und Bereitstellung der Infrastruktur und der gekühlten Getränke. Über Klostermarienberg und Frankenau geht es dann nach Lutzmannsburg wo wir in der „Lutschburger Stub’n“ das Mittagessen zu uns nehmen. Auch hier großen Dank an die Restaurantbesitzer für die hervorragenden Speisen. Gestärkt geht es dann über Kleinmutschen, Oberpullendorf, Neutal wieder zurück zum Clubhaus in St. Martin. Mein Kilometerzähler zeigt 60,2 Km. Ein paar Teilnehmer holten sich dann noch in der Kantine vom Badeteich ein Abschlussgetränk. Alles in allem eine sehr schöne Generalprobe für die 3 Tages Tour im August.

Shortlink

1. Ausfahrt des RSC 2021 – „Schönes Rabnitztal“

Am Sonntag den 30. Mai 2021 treffen sich 15 Radfahrer/innen des RSC zur ersten Ausfahrt. Leider bei nicht idealem Wetter (phasenweise hatten die Teilnehmer mit äußerst starkem Gegenwind zu kämpfen). Dennoch freuten wir uns dass die Tour durchgeführt werden konnte.
Start war um 8:35 beim Clubhaus, die Tour führte über Drassmarkt – Weingraben – Karl – entlang des schönen Rabnitztalradweges, bis nach Piringsdorf. Kurzer Stopp bei der Tankstelle, anschließend ging es zurück zum Ausgangspunkt nach St. Martin über Dörfl bzw. Neutal. Um 11:45 endete die Tour, 43,2 Km mit knapp 300 Hm. Einige der Radler kehrten noch beim Gashaus Muschitz auf ein Abschlussgetränk ein. Abgesehen von den Wetterbedingungen war es eine sehr schöne Tour, großen Dank an alle, die bei diesen extremen Bedingungen mit dabei waren.

Shortlink

Liebe Mitglieder des RSC. Leider muss das Anradeln am 25. April auf Grund der aktuellen Covid19 Bestimmungen abgesagt werden.

Shortlink

RSC Abschlusstour 13.09.2020

An einem wunderschönen Spätsommertag treffen sich um 13:30 18 gut gelaunte Radfahrer(innen), um die letzte Radtour 2020 in Angriff zu nehmen. Die Distanz wird 25 Km betragen, über Neutal – Unterfrauenhaid geht es nach Horitschon zur Destillerie Kohlmann (www.kohlmann.at). Kurze Vorstellung des Betriebes mit anschließender Verkostung von tollen Destillaten. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber Karin und Emmerich Kohlmann für die herrliche Bewirtung und Verkostung. Es ist schön einen so netten Betrieb bei uns im Bezirk zu haben.

Um 16:05 starten wir den Rückweg über Lackenbach – Weppersdorf nach St. Martin, wo wir am Fußballplatz bei einer kleinen Jause die Tour ausklingen lassen. Vielen Dank auch an Otmar für die tolle Bewirtung am Platz.

Eine schöne und unfallfreie Saison 2020 geht zu Ende.
Im Namen des RSC wünsche ich euch allen einen schöne Zeit in den nächsten Monaten. Kommts gut über den Winter, und wir sehen uns wieder beim Saisonauftakt im April 2021.

Shortlink

RSC 2 Tagestour 2020, 14. – 15. August; Tag 1

Carnuntum – Parndorf – Neusiedl am See – Purbach – Oggau – Rust; 67 Km; 125 Hm

32 gut gelaunte Radfahrer(innen) treffen sich um 7:00 in Markt St. Martin. Einladen der Räder, kurz vor halb 8 geht die Busfahrt los nach Carnuntum. Dort angekommen gibt es einmal eine kleine Stärkung mit typisch burgenländischen Aufstrichen und Brot. Um 9:30 gings dann los, entlang des Verbindungsradweges B21 Donau – Neusiedlersee. Wetter passte super. Um 12:15 Ankunft beim Gasthaus Karl-Wirt in Winden am See. Nach dem Mittagessen ging es entlang des Neusiedler See Radweges B10 weiter in Richtung Rust, kurzer Aufenthalt bei Donnerskirchen in einem gemütlichen Radlertreff direkt am B10. 16:05 Ankunft in Rust beim Seehotel, CheckIn und Fertigmachen für das Rahmenprogramm. Danach um 17:15 gab es eine Führung und Weinverkostung im Weingut Feiler-Artinger in der Ruster Altstadt. Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es noch in die Innenstadt zu einem guten Glas Wein als Abschluss. Ein wunderschöner 1. Tag geht zu Ende.

Tag1 – Carnuntum bis Rust; 67 Km
Shortlink

RSC 2 Tagestour 2020, 14. – 15. August; Tag 2

Rust – Mörbisch – Klingenbach – Schattendorf – Sopron – Neckenmarkt – Lackenbach – Markt St. Martin; 61 Km; 425 Hm

Gut ausgeruht und gestärkt vom Frühstück ging es um 8:55 los. 6 Km bis nach Mörbisch, wunderschöner Blick zum Neusiedelersee. In Mörbisch die erste „Bergwertung“ in das Ruster Hügelland, wurde aber von allen Teilnehmern problemlos gemeistert. Ein letzter Blick zum See, und die Gruppe fährt entlang des R13 – IronCurtainTrail entlang der Grenze über Klingenbach bis nach Schattendorf. Im Cafe Plitz kurzer Aufenthalt, danach über die Grenze nach Sopron wo im Restaurant Sziezta die Mittagspause verbracht wurde. Sehr gutes Essen, danach Weiterfahrt über Harka nach Neckenmarkt, das Wetter nach wie vor super. In Neckenmarkt beim Heurigen Fuchs gab es die Möglichkeit den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen. Mit voller Motivation ging es auf den letzten Km nach St. Martin ins Clubhaus, offizielles Tourende 17:05. Bei einer tollen Heurigenjause vom Gasthaus Muschitz wurde noch bis in den späten Abend gefeiert.
Eine unfallfreie und sehr schöne Tour geht zu Ende.
Alle freuen sich schon auf 2021, die für heuer geplante aber auf Grund von Corona abgesagte 3 Tages Tour entlang des Drautalradweges (SanCandido/Innichen – Lienz – Spittal – Villach – Ferlach) werden wir nächstes Jahr im August nachholen.

Tag 2; Rust – Markt St. Martin; 61Km